Navigation anzeigen

Weiterbildungsangebote für Berufstätige

  1. Vorbereitungslehrgänge*
  2. Abendschule, Aufbaulehrgänge, Höhere Lehranstalt Bautechnik für Berufstätige*  Ausbildungsschwerpunkte für Bauwirtschaft und Hochbau
  3. Abendkolleg* Ausbildungsschwerpunkte für Bauwirtschaft und Hochbau
  4. Bauhandwerkerschule (ähnlich Werkmeister), für Maurer** und Zimmerer**

Keine Studiengebühren!

Optimale Studienbedingungen durch intensives Betreuungsverhältnis 1:5

Aufgrund von Synergieeffekten werden an der HTL Abendschule im Schnitt pro Lehrer/-in 5 Studierende betreut. Im Vergleich dazu wollen Universitäten die Betreuungsverhältnisse von 1:257 (WU Wien) oder von 1:98 (TU Graz, Architektur) auf maximal 1:40 verbessern. Quelle: KURIER vom 1.9.2012. 

Anmerkungen:
* Abendschule, Unterrichtsbeginn Mo- Do um 17:15Uhr, 10x am Fr um/ab 16:15Uhr.

** Tagesschule, Vollzeit für die Dauer von 13 Wochen, jeweils von November bis März.

*** Etwa 80% unserer Studierenden sind (nach eigenen Angaben) berufstätig.